Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus
für die Urlaubs- und Freizeitregion
OWL~teuto
Wenn es um Urlaub und Erholung geht, ist OstWestfalenLippe die Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald. Der 'Heilgarten Deutschlands' ist das richtige Ziel für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Die grünen Hügel von Teutoburger Wald und Wiehen, Flussauen wie an der Weser und weites Land wie in der Senne sind zum Wandern und Radfahren, Golfen und Naturerleben sehr attraktiv. Ein reichhaltiges Kulturangebot mit Museen, Theatern, Konzerten, Galerien und Events begeistert Gäste und Einheimische.
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Nicht umsonst ist die Urlaubsregion Teutoburger Wald mit mehr als 6,9 Millionen Übernachtungen pro Jahr ein starkes Reiseziel. Die Tourismusbranche ist mit über 50.000 Arbeitsplätzen und rund 2,6 Mrd. Euro Jahresumsatz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in OstWestfalenLippe.
Teutoburger Wald Tourismus
Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH und hat die Koordination und Weiterentwicklung des Tourismus der Region zur Aufgabe. Dazu gehören die Führung der Dachmarke Teutoburger Wald sowie die Koordination der Arbeit in definierten Schwerpunkthemen und Arbeitsbereichen.
Aufgabenbereiche
- Kommunikation von Produktlinien, Qualitäts- und Produktstandards

- Einwerbung von Projektbudgets zur Produktentwicklung
- Marketingkoordinierung und -umsetzung
- Lobbyarbeit auf Regional-und Landesebene
- Gästeservice
für die Urlaubs- und Freizeitregion
OWL~teuto
Wenn es um Urlaub und Erholung geht, ist OstWestfalenLippe die Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald. Der 'Heilgarten Deutschlands' ist das richtige Ziel für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Die grünen Hügel von Teutoburger Wald und Wiehen, Flussauen wie an der Weser und weites Land wie in der Senne sind zum Wandern und Radfahren, Golfen und Naturerleben sehr attraktiv. Ein reichhaltiges Kulturangebot mit Museen, Theatern, Konzerten, Galerien und Events begeistert Gäste und Einheimische.
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Nicht umsonst ist die Urlaubsregion Teutoburger Wald mit mehr als 6,9 Millionen Übernachtungen pro Jahr ein starkes Reiseziel. Die Tourismusbranche ist mit über 50.000 Arbeitsplätzen und rund 2,6 Mrd. Euro Jahresumsatz ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in OstWestfalenLippe.
Teutoburger Wald Tourismus
Der Teutoburger Wald Tourismus ist ein Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH und hat die Koordination und Weiterentwicklung des Tourismus der Region zur Aufgabe. Dazu gehören die Führung der Dachmarke Teutoburger Wald sowie die Koordination der Arbeit in definierten Schwerpunkthemen und Arbeitsbereichen.
Aufgabenbereiche
- Kommunikation von Produktlinien, Qualitäts- und Produktstandards
- Einwerbung von Projektbudgets zur Produktentwicklung
- Marketingkoordinierung und -umsetzung
- Lobbyarbeit auf Regional-und Landesebene
- Gästeservice