Los
Zurücksetzen
- Projekttitel -
„Gemeinsam gegen Mobbing“ – ein theaterpädagogisches Projekt für Schulen in OWL - Fortsetzung
„Auf geht`s – Das Trotz-Alledem-Theater spielt an ungewöhnlichen Orten in OWL“ FORTSETZUNG
Zusammen Leben. Ein theaterpädagogisches Projekt zu dem Themen Toleranz und Gewaltprävention in Schulen der Region
WOODPECKER
Wir wollen Geschichten – LiteraturBewegung für Kinder
Wind beflügelt - Eine KulTour im Mühlenkreis
WGs_ WohnGeschichten
WELTSICHTEN - Musik und Literatur öffnen Sichten auf die Welt
Welt aus den Fugen...Neu(e)Gier (2015)– WahnSinn (2016) - ReForm (2017): Pilotprojekt inklusives Theater und kulturelle Bildung, Teil 3
Welt aus den Fugen - inklusives Theater und kulturelle Bildung
Wege in den Klang erleben
Watch me
Wasser-Kunst im Mühlenkreis
Väter & Söhne
Vorbereitungsjahr für das 5. Themenjahr der Museen in OWL
Von Kopf bis Fuß (Arbeitstitel)
Von Büchern, Bäumen und Bögen. Literarisch-sportliches Camp für Kinder
verWIRKlichEN (Arbeitstitel)
verWIRKLICHen
URBAN APP!
Typisch OWL ?!
Trance digital
Tourismus NRW e.V.
Tok, tok, tok - auf Holz geklopft
Theater mit Flüchtlingen
Theaterjugendclubtreffen OWL - Wir.Jetzt.Hier.
Team-Poets - Slam baut Brücken
Tanz OWL 2018
Tanz OWL 2017
Tanz OWL 2016
Tanz OWL 2015
Tanz OWL
Tanzende Skulpturen - Mobile Licht-Klang-Objekte
Tanz- und Theaterprojekt: Das Phänomen Ostwestfalen (AT)
Suchet und findet der Region Schönstes II
subversiv
Stadtflucht - Schauplatz OWL
Stadtflucht - Heimat zwischen Tradition und Wandel
Stadtflucht
Sprich dich aus! – Poetry Slam für die ganze Schule
Sprich dich aus! Meisterschaften 2018! – Poetry-Slam-Schul-Meisterschaften OWL
SLAMINALE
Skizzen aus der Region - alte Heimat, neue Heimat - Menschen im Wandel der Gesellschaft
Sehnsucht in die Ferne - Reise und Landschaft bei Annette von Droste-Hülshoff
Sehnsucht in die Ferne - Reisen und Landschaft bei Annette von Droste-Hülshoff
Schwellenbereiche
Schreiben und Reden wie Luther
Rusalka - interaktive Puppenoper für Menschen ab 5 Jahren
Reden und schreiben wie Luther
Rad Land Fluss
Planungswerkstatt zur Geschichte der Briten in Westfalen
pickArt in Resonanz
OWL Kulturkonferenz
OWL Kulturförderpreis - Unternehmen für Kultur 2016
OWL Kulturakademie
OWL ist solidarisch
OWL.Kultur-Portal Konzeptentwicklung
OWL - Marktplatz der Geschichten
OWL-Familien-Musikfest 2016
OstWestfalenLippe GmbH / OWL Kulturbüro
OstWestfalenLippe GmbH
Odyssee: Flucht - Migration - Heimat
NRW-Meisterschaften Poetry Slam 2012
No4 Theaterjugendclubtreffen OWL
Neu(e)Gier – Pilotprojekt für Inklusive Theaterarbeit und kulturelle Bildung in OWL
Netzwerk "Preußen in Wesftalen"
Musik in Szene
museumhoch3 - Marta Herford, Kunsthalle Bielefeld und Böckstiegel-Haus laden ein
Museen und Migration. Vernetzung von Migrantenorganisationen und Museen
Meyer Werke
mehralsdagegen. , Schülerproteste 1968ff
MAILART GOES TO SCHOOL – MAILART GEHT IN DIE SCHULE
Made in Bielefeld
Machbarkeitsstudie "Urban Screen"
Lob der Liebe - eine theatrale Untersuchung
Literaturwanderungen 2016 - EigenArtige Geh-Hör-Touren 2016
Literaturwanderungen 2015 EigenArtige Geh-Hör-Touren - Weiterführung aus 2014
Link(ed) ein Crossoverprojekt
Leseerlebnis Autor - Literatur mit Leben füllen
Lebendiges Erbe - Kultur der Gastfreundschaft in der Klosterlandschaft OWL
KörperKulturen
Kunst und Wissen - Teutoburger Wald Parkour
Kunstschmelze
KUNST.werken
Kunst- und Skulpturenpfad auf dem Paderborner Karstrundweg
Kulturvereinigung OWL
KulturScouts OWL
KulturGesellin / KulturGeselle
Kulturförderpreis 2018 - Unternehmen für Kultur
Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern
Klosterlandschaft OWL - Lebendiges Erbe, junge Kultur, himmlische Klänge
Klosterlandschaft OWL - Angebote und Aktionen im Netzwerk 2017
Klosterlandschaft OWL
Klangräume
Klangraum
Kindermusik-Festival
Kinderliederfestival
KinderKulturPass
Kesselhaus unter Dampf
Junges lebendiges Erbe - Klosterorte und Kultur in der Stadt
JugendKulturCamp OWL
Jugend ins Museum - Slam, Comic und Co
Jugendclubs in WOL - Treffen, Sehen, Spielen
Internationales Stimmenfestival VOICES 2016 auf dem KulturGut Holzhausen
Interkommunaler Kulturentwicklungsplan für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke
INS GESICHT GESCHRIEBEN
Initiative für Beschäftigung OWL e.V.
Imagekampagne der Museen in OWL
Ida - Musicalbiographie der Malerin Ida Gerhardi (1862-1927)
Ich + Du = Wir - Theaterprojekt für Kinder (Arbeitstitel)
Hip Hop Fest 5-8/2013
HIdden Dreams - ein generations-, städte- und genreübergreifendes Tanz-Theater-Film Projekt
Heimat - oder wo das Glück verborgen liegt
Heimat - Annäherung an ein Gefühl
Hausdialoge
Gipfeltreffen - Entlang des Hermannsweges
Geschmacksache - EatArt in OWL
Gartenbühnen – Bühnengärten: Webauftritt und Informationsplattform
Gartenbühnen – Bühnengärten: Martin Walde
Gartenbühnen - Bühnengärten
Freiraum: Leerstand - ein kulturelles Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Dorfentwicklung
Eine musikalische Zeitreise - Musiktheater zum Mitspielen und -singen
Ein absurder Abend
Drums 'n' Percussion Paderborn 2015
Drums 'n' Percussion Paderborn 2013
Drums 'n' Percussion Paderborn
digitale Kunst - Social Media
Die Zauberflöte - Oper zum Mitspielen und -singen für Kinder und Jugendliche
Die Kulturreporter
Die angefragten Künstlerinnen haben ihren Lebens- und Schaffensmittelpunkt in OWL. Das AlarmTheater hat jahrzehntelang spezifische Kompetenzen in der künstl.
dfasdf
Deutschsprachige U20-Meisterschaften im Poetry Slam
Der Tag im Teuto
Der Ring der Nibelungen in Minden - Die Walküre Schulprojekt 2016
Der fliegende Holländer - Ein multimediales Balladenspektakel
Das kommunale Kino-Projekt für junge Kulturschaffende
DAS KLEID, soziale Skulptur mit interkultureller Werkstatt
DAS HAUS ALS PARTITUR
Create.Music.OWL
Corveyer Sommerkonzerte präsentieren „Stars von morgen“
City of the Future – Stadt der Zukunft
Chance für die Region
CANTart 2014: Mit Herz und Mund… populäre und klassische (Kirchen)Musik verbinden… und verbindend wirken
CANTart 2012: Wohlauf und singe schön...? Das Gute, Wahre, Schöne und die (Kirchen)Musik
Bunte Odyssee durchs junge Kulturland
Bruchstücke - inklusive Kultur in Zeiten des Umbruchs (2018 - 2020)
Briten in Westfalen
Besser hören
Baum, Buch und Degen
Battle of the Schools - Wir sind Stadt und Land - Wir sind OWL
Battle of the Schools - "Wir sind Stadt und Land - Wir sind OWL"
Auf großer Fahrt - Mobile Kunstprojekte an historischen Orten
Auf geht's - Das Trotz-Alledem-Theater spielt an ungewöhnlichen Orten in OstWestfalenLippe
Auferstehungssinfonie
Artists Unlimited LAB - das Cypher Projekt
Anekdoten aus dem Lipperland
300 Jahre Stadtrechte: 1719 – 2019 in Minden-Ravensberg. Acht Städte, drei Kreise, eine Geschichte.
25 Jahre Philharmonische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe e.V.
12. OWL Kulturkonferenz
10. OWL Kulturkonferenz
10 Jahreszeiten - Musik und Kultur
8. OWL Kulturkonferenz | „Kulturelle Bildung & Nachhaltigkeit (AT)“
6. OWL Kulturkonferenz
3. OWL Theaterjugendclubtreffen
2. OWL Kulturförderpreis – Unternehmen für Kultur
#mehralsdagegen. Schülerproteste 1968ff
"wechselweise"
"Tristan und Isolde" in Minden
"Fast Faust" Theaterstück für zwei Schauspieler von Albert Frank
- Laufzeit -
01.01.2015-01.03.2015 (1)
01.02.2014-31.10.2014 (1)
01.03.2014-31.12.2014 (1)
15.01.2014-15.07.2014 (1)
15.01.2014-31.12.2014 (1)
29.08.2014-31.12.2014 (1)
- Projektträger -
AlarmTheater e. V.
AlarmTheater e.V.
Alte Hansestadt Lemgo
Alte Hansestadt Lemgo, Gebäudewirtschaft Lemgo
Alte Hansestadt Lemgo, Kreis Lippe, Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Hochschule OWL
Alte Hansestadt Lemgo für die AG Historische Stadt-und Ortskerne (Regionalgruppe OWL)
Arbeitskreis Recycling e.V.
Artists Unlimited e. V.
AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Bad Salzuflen / Alte Hansestadt Lemgo
Bielefeld Marketing GmbH
Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft e.V.
Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co.KG / Kreis Höxter
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Bürgerbühne Gütersloh
Christine Ruis
city2science
Daniel Schneider
dfasdf
DRK Kreisverband e.V.
Drums and Percussion Paderborn e. V.
Ensemble Horizonte
ensemble vinorosso GbR
Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH
Feedback Kollektiv
Filmhaus Bielefeld
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Förderverein des Naturkunde-Museum Bielefeld (namu)
GBSL Bau- und Siedlungsgenossenschaft Lübbecke eG
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH
Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e. V.
Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH
GILDE-Wirtschaftsförderung GmbH | Hochschule OWL | Kreis Lippe
gpdm mbH
Gründerteam - InnoLab Uni Bielefeld
Gummersbach Kaling GbR
Hansestadt Warburg
Historischer Verein der Grafschaft Ravensberg
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe / Forschungsschwerpunkt urbanLab
Hochschule OWL, next place
Initiative Bielefelder Hausärzte GbR
Initiative für Beschäftigung OWL e.V.
Innovationszentrum Berufliche Bildung
Kath. Hospitalvereinigung Weser-Egge
Kindermuseum OWL e. V.
Kirchenkreis Herford
KIS Kultur in Scherfede e. V.
Klang!Festival - Junges Musiktheater für Bielefeld e.V.
Kreis Gütersloh
Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe
Kreisheimatverein Herford
Kreis Höxter
Kreis Höxter, Jugendamt
Kreis Lippe
Kreis Lippe / Eigenbetrieb Schulen / Lippe Bildung eG
Kreis Minden-Lübbecke
Kreis Paderborn
Kreisverwaltung Herford
KulturGut Holzhausen e. V.
KULTURKREIS HÖXTER-CORVEY gGMBH
KulturTeam der Stadt Detmold
Kulturzentrum BÜZ
Kunsthalle Bielefeld gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Kunstverein Kreis Gütersloh e. V.
KVG Lippe mbH
KünstlerTeam für medienübergreifende Projekte
Lektora GmbH
Lektora Verlag
LemGO DIGITAL c/o Fraunhofer IOSB-INA
Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe
Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold e. V.
Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold e.V.
Marta Herford gGmbH
Medienarchiv-Bielefeld / Frank-Becker-Stiftung
Meyer Werke
MHV - Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft mbH
Museumsinitiative OWL e. V.
Naturschutz-Stiftung Senne
NewTone Musik- und Kulturmanagement
nextPlace / urbanLab - Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Offener TV-Kanal Bielefeld e. V. / Kanal 21
Ortsausschuss Brüntorf/ Matorf- Kirchheide/ Welstorf
OstWestfalenLippe GmbH
OstWestfalenLippe GmbH / OWL Kulturbüro
OWL Kulturbüro
OWL Verkerhr GmbH
Paderborner Kreaturen
Paderborner Kreaturen e.V.
Philharmonische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe e. V.
Projektmanager
Renate Dyck & Sigurd Müller
Renate Dyck und Sigurd Müller
Richard Wagner Verband Minden e. V.
Shademakers Carnival Club e. V.
Shademakers Carnival Club e.V.
Stadt Bad Lippspringe
Stadt Bad Wünnenberg
Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld, Historisches Museum
Stadt Bielefeld, Kulturamt
Stadt Detmold
Stadt Enger
Stadt Gütersloh
Stadt Halle (Westf.)
Stadt Herford
Stadt Horn-Bad Meinberg
Stadt Höxter
Stadt Höxter (mit Verein Forum Anja Niedringhaus und Adelshof GbR)
Stadt Minden
Stadt Nieheim
Stadt Paderborn
Stadt Spenge
Stadt Verl
Stadt Werther (Westf.)
Städtisches Museum Lemgo
Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP)
Testträger
Testträger 3
Testträger 5
Theaterlabor Bielefeld e.V.
Theaterlabor Bielefeld e. V.
Theaterwerkstatt Bethel / v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Theaterwerkstatt Bethel/von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel/Bethel.regional
TheatreFragile
Tourismus NRW e.V.
Trotz-Alledem-Theater
urbanLab- Hochschule Ostwestfalen Lippe
Verein Hamburger Hof - Ameise Kulturhügel e.V.
Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung des Wasserschlosses Reelkirchen e. V.
Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung des Wassserschloss Reelkirchen e.V.
Verein zur Förderung soziokultureller Angebote in der Weberei Gütersloh
Vorstandsvorsitzender der Heinrich Siebrasse Stiftung