Die startklar-Impuls- und Infoveranstaltung
Wir laden herzlich zur startklar-Impulsveranstaltung am 21. November 2019 in die Sparkasse Lemo am Standort Bad Salzuflen ein. Neben allgemeinen Informationen zu startklar und dem Wettbewerbsablauf wollen wir Ihnen die Partner, Lotsen und Experten sowie unsere weiteren Unterstützungsangebote vorstellen. Erfolgreiche Jungunternehmer*innen und Preisträger*innen der letzten Wettbewerbsrunde geben Tipps und berichten über ihre Gründung. Anschließend laden wir Sie ein, bei einem kleinen Imbiss mit uns ins Gespräch zu kommen.
Zur Anmeldung
Die startklar Workshops
In vier eintägigen Workshops (jeweils samstags) vermitteln Ihnen Expert*innen wichtiges Gründungswissen. So erarbeiten Sie beispielsweise Ihr Nutzungsversprechen für Ihre Kund*innen (Value Proposition Canvas) sowie Ihr Geschäftsmodell (Business Model Canvas). Darüber hinaus geht es um Themen wie der Marktanalyse, der Finanzplanung sowie der Fertigstellung Ihres Businessplans.
- startklar-Workshop I: Value Proposition Canvas am 30.11.2019 | Founders Foundation, Bielefeld
- startklar-Workshop II: Business Model Canvas am 14.12.2019 | garage 33, Paderborn
- startklar-Workshop II: Businessplan I am 18.01.2020 | Handwerkskammer Ostwestfalen, Bielefeld
- startklar-Workshop IV: Businessplan II am 15.02.2020 | Denkwerk, Herford
Nähere Informationen zu Inhalten und Veranstaltungsorten werden in Kürze hier bekanntgegeben.
Steuern, Versicherung, Marketing, Social Media oder Persönlichkeitsentwicklung - diese und weitere Themen können Sie mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden in unseren startklar-Specials diskutieren.
- startklar-Special I: Social Media am 04.03.2020 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | BDO AG, Bielefeld
- startklar-Special II: Buchhaltung, Steuern & Vorsorge am 10.03.2020 | 18:00 Uhr - 20:15 Uhr | IKK classics, Bielefeld
Das startklar-Coaching
Im startklar-Coaching erhalten die Top-Teams der besten Businesspläne ein eintägiges Präsentationscoaching. Hier werden Präsentationstechniken und -methoden geübt, die Ihnen bei der Vorstellung Ihres Businessplans vor der Wettbewerbsjury und der späteren Präsentation vor möglichen Kooperationspartnern oder Kapitalgebern*innen helfen.
Preisverleihung
Bei der Preisverleihung werden der Hauptgewinner (10.000 €) sowie die Sieger der drei Wettbewerbskategorien (jeweils 5.000 €) ausgezeichnet. Weitere Geschäftsideen erhalten Sachpreise. Die Top 10 präsentieren ihr Geschäftskonzept am selben Tag vor einer unabhängigen Jury, die anschließend die Gewinner*innen auswählt.
Weitere interessante Veranstaltungen rund um das Thema Gründung finden Sie in unserem Eventkalender.