Termin-Beschreibung: Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH, das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld laden in Kooperation mit Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V. alle Interessierten herzlich zur Auftaktveranstaltung 2021 in der Reihe „Mehr Frauen in Führung – so geht´s“ ein.
DATUM
Mittwoch, 27. Januar 2021 | 17.00 bis 19.00 Uhr
BEGRÜSSUNG
Christiane Gräfin Matuschka, Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.
TEIL I: Für wen lohnt sich Arbeit?
VORTRAG
Partizipationsbelastungen im deutschen Steuer-, Abgaben- und TransfersystemStudie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Nov. 2020
Przemyslaw Brandt, ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsförderung an der Universität München e.V.;
Zentrum für Makroökonomik und Befragungen, München
DISKUSSION
Agnieszka Salek, Leitung Gleichstellungsstelle Stadt Bielefeld
Anke Unger, Regionsgeschäftsführerin Geschäftsstelle Bielefeld, Deutscher Gewerkschaftsbund
Teil II: Globales Schlusslicht Deutschland
VORTRAG
Mehr Frauen in Führung - wie hilfreich wird die neue Quotenregelung?
Christian Berg, Geschäftsführer, AllBright Stiftung, Berlin
DISKUSSION
Cord Budde, Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mestemacher GmbH, Gütersloh
Daniela Siekmann, itelligence AG, Bielefeld
MODERATION
Vera Wiehe, WEGE mbH
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.01.2021 unter .
Die Teilnahme ist kostenlos.
TECHNISCHE HINWEISE
Für die Teilnahme benötigen Sie einen internetfähigen Rechner oder ein mobiles Endgerät inkl. Lautsprechern sowie Mikrofon. Eine Webcam ist wünschenswert.
Den erforderlichen Anmeldelink erhalten Sie spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
ANSPRECHPARTNERINNEN
Vera Wiehe | Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | | 0521/ 557 660-76
Christina Rouvray | Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL | | 0521/ 96733-294
Termin-URL (weitere Infos):
|