Termin-Beschreibung: Anfang Juli 2017 wurden 19 Unternehmen als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford“ ausgezeichnet. Auf vielfachen Wunsch werden im nächsten offenen Netzwerktreffen die Möglichkeiten betrieblich unterstützter Kinderbetreuung und die Vorteile für Unternehmen und Beschäftigte vorgestellt. Tipps zur Planung und Verwirklichung runden den Themenkomplex ab. Die praktische Umsetzung einer Idee über die Konzeption, Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen und Realisation wird am Beispiel des Wichtelcentrums Bünde vorgestellt. Hier werden Kinder bis zum Alter von drei Jahren durch Tagesmütter betreut.
Neben Fachbeiträgen zu Schwerpunktthemen bieten unsere Veranstaltungen und Netzwerktreffen die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären, ins Gespräch mit den Teilnehmenden zu kommen und Kooperationen anzubahnen.
Mit dem offenen Netzwerktreffen machen wir auch auf das diesjährige Auszeichnungsverfahren für familienfreundliche Unternehmen im Kreis Herford aufmerksam.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Wirtschaftsförderung und die Gleichstellungsstelle des Kreises Herford laden Personal- und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich ein:
Donnerstag, 21. Februar 2019
Ort: Ravensberger Stift I Ringstraße 11 | 32257 Bünde
Programm
15.00 Uhr |
|
Begrüßung
Unternehmensvertretung Ravensberger Stift, Bünde
Meike Stühmeyer-Freese, Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
|
15.10 Uhr |
|
Impuls: Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
Vorteile – Modelle – Tipps zur Umsetzung
Angelika Främcke, Geschäftsführerin Spielraum - Projekt Vereinbarkeit gGmbH
|
16.00 Uhr |
|
Aus der Praxis – für die Praxis: Mit gutem Beispiel voran!
Wichtelcentrum Bünde
mit kurzer Besichtigung der Räumlichkeiten in der Steinstraße 4, Bünde
Dr. Dorit Meyer, Inhaberin apolife Mühlen-Apotheke, Bünde
|
17.00 Uhr |
|
Austausch & Ausklang
|
Anmeldung |
|
Bitte melden Sie sich bis 18. Februar 2019 hier über das Online-Anmeldeformular oder unter www.frau-beruf-owl.de an.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Den Einladungsflyer finden Sie hier:
|
Ansprechpartnerin |
|
Meike Stühmeyer-Freese| Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL
Telefon 0521 96733-294 (Mo) | Telefon 05221 13-1353 (Mi, Do)
|
Termin-URL (weitere Infos):
|