Terminkalender
|
Weibliche Nachwuchskräfte für MINT-Berufe gewinnen und halten |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
Termin-Beschreibung: Wie tickt die junge „Generation Z“? Was zeichnet die weiblichen Nachwuchskräfte unter Ihnen aus? Kommunikationstrainerin Astrid Kronsbein zeigt Chancen und Herausforderungen für Unternehmen bei der Ansprache insbesondere der weiblichen Nachwuchskräfte für eine duale Ausbildung in MINT-Berufen auf. Von Erfolgen sowie Hürden im Betriebsalltag wird Tatjana Gritzke, Ausbildungsleitung bei BSS Metallbau- und Schiffsausbau GmbH & Co. KG in Lemgo berichten. Ihr Unternehmen nimmt am Projekt „Ausbildungsbotschafter“ teil, um u.a. gezielt weibliche Auszubildende anzusprechen. Nicole Vegelahn, selbständige Personalentwicklerin mit langjähriger Erfahrung aus der Wirtschaft, liefert Impulse, wie weibliche Fachkräfte in MINT-Berufen gefördert werden und sich langfristig gemischte Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen etablieren können. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Gleichstellungsstelle und die Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe sowie die Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B) laden Personal-und Führungsverantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen herzlich ein. Zeit: Freitag, 11. Januar 2019, 12.00 bis 14.30 Uhr Ort: Kreishaus Detmold, Raum 407, Felix-Fechenbach-Straße 5, 32765 Detmold
Anmeldung: Den Einladungsflyer finden Sie hier: Ansprechpartnerin: Termin-URL (weitere Infos): |
|||||||||
Stadt Detmold Ort Kreishaus Detmold |
|||||||||